Jeden Lebensraum betrachten wir individuell und passen ihn an unsere Bedürfnisse und unseren Lebensstil an. Das Badezimmer ist einer der wichtigsten Räume und wird immer häufiger als Entspannungs- und Wohlfühloase betrachtet. Die Farb- und Formgebung sowie auch edle Materialien die im Raum verwendet
werden, haben einen großen Einfluss auf unsere Stimmung. In diesem Bad kommt die Badewanne ARIANE mit ihrer schönen Formgebung sehr gut zur Geltung und passt sich gut der individuell eingesetzten Farbgebung an. Grautöne und das universell eingesetzte Beige vermitteln ein harmonisches und sanftes Gefühl. Die grünen und himmelblauen Farbakzente wirken belebend auf den Menschen und lassen keine Langeweile aufkommen. Pflanzenakzente auf der Fototapete sollen an den unerlässlichen Kontakt mit der Natur erinnern, was der Blick aus dem Fenster zusätzlich betont. Sämtliche Bestandteile des Projektes bilden eine integrale Gesamtheit von außergewöhnlichen Formen, die von der Wanne ARIANE sehr gut in Szene gesetzt wird, auch durch eine gut durchdachte Vielfalt von abgetönten Farben. Der Aufenthalt
in diesem Bad ist ein Genuss für die Sinne und trägt uns auf einer sanften Welle weg von den Alltagsproblemen.
L 1790 x B 885 mm
Wasserinhalt mit 1 Person: ca. 225 l
- Elegantes, modernes Design
- Wanne mit Verkleidung aus einem Stück mit nahtlosem Übergang
- Innenkörper ist aus 4,5 mm hochqualitativem, voll durchgefärbtem, tiefgezogenem Sanitäracryl
- Besonders verstärkte Außenverkleidung aus Glasfaser mit Polyester verstärkt und mit Gelcoat-Oberschicht
- Verstärkung durch Hohlraumausfüllung im oberen Wannenrand
- Ohne Überlauf (zusätzlicher Bodenablauf wird benötigt nach DIN 1986-100 5.7.2.1)
- Ablauf mit Klickverschluss und Siphon (Abgang 40/50), fertig montiert, inkl. zusätzlichem Flexabgang zur leichteren Montage an das Abflusssystem (Flex-Schlauch für flexiblen Anschluss der Ablaufgarnitur)
- Bodenverstärkung zur Montage der fest montierten, verstellbaren Füße aus Kunststoff
- Durch das hohe Eigengewicht eine sehr gute Standfestigkeit und sehr Geräuscharm
- Ca. 48 Kg Gesamtgewicht (ohne Verpackung)
Optional:
- Verkleidung in allen RAL- und Sanitärfarben
- Sockel in allen RAL- und Sanitärfarben
PFLEGEANLEITUNG für
Acryl- Badewannen und Duschwannen
So pflegen Sie Ihre Badewanne / Duschwanne richtig!
Die Reinigung und Pflege der Acrylwannen ist problemlos, da Baderückstände an der glatten Wannenoberfläche kaum Rückstände bilden. Zur normalen, täglichen Pflege nehmen Sie einen Schwamm oder ein weiches Tuch mit etwas flüssigem Haushaltsreiniger und wischen die Acrylwanne nach dem Baden aus. Anschließend nachspülen und die Wanne oder Dusche mit einem weichen Tuch (z. B. Mikrofaser) trocken wischen.
So erhalten Sie die glänzende Oberfläche und vermeiden Kalkablagerungen. Nehmen Sie bitte auf keinen Fall sandhaltige Scheuermittel! Sparen Sie Ihre Kraft! Außerdem schaden Sie damit der Acryl-Oberfläche, da diese davon matt wird. Hat sich einmal unter einen tropfenden Wasserhahn oder unterhalb der Wasserlinie ein leichter Kalkbelag gebildet, bedingt durch sehr hartes, kalkhaltiges Leitungswasser, so entfernen Sie diesen mühelos mit ein wenig Haushaltsessig. Sollte die Acryl-Oberfläche einmal durch Unachtsamkeit beschädigt werden – vielleicht durch ungeeignete Reinigungsmittel oder auch Haustiere – lässt sich der Schaden mit wenig Mühe reparieren. Bei matten Stellen oder leichten Kratzern etwas wachsfreie Autopolitur auf einen trockenen Lappen geben und mit einem kräftigen Druck kreisförmig auf die Stelle einreiben. Danach mit einem weichen Tuch nachpolieren und schon haben Sie kleinere Schäden entfernt und die Oberfläche ist wieder glänzend.