Zurück zu Ovalwannen

Valerie

InfoZeichnung 170x80Zeichnung 180x80WhirlpoolsystemMontageanleitungPflegehinweis

Anna Maria Sokołowska || Anna Maria Sokołowska Architektura Wnętrz

Als Architektin beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit der Gestaltung von Räumen. Mich begeistert die Tatsache, dass ich bei meiner Arbeit eine so große Vielfalt von Materialien und Formen nutzen kann.  Dadurch kann jeder Raum ganz individuell an den jeweiligen Klienten angepasst werden. Die ständige Weiterbildung im Bereich neuer, auf dem Markt erscheinenden Technologien ist in meinem Beruf ein Muss und für mich Selbstverständlichkeit zugleich. Durch meine ständige Suche nach neuen Ideen habe ich die Marke BörSting und deren Badewanne VALERIE gefunden, die mit meinem Gefühl von Form und Ästhetik korrespondiert. Freistehende Badewannen erscheinen immer häufiger in Wohnprojekten, nicht nur in großzügig dimensionierten Bädern. Ein solches Ausstattungselement bildet den Mittelpunkt des Raums und ist das Highlight des Bades. Durch die modern Erscheinung der Wanne, eignet sich diese durch ihre ovale sanfte Form hervorragend sowohl für einen modernen trendigen als auch für einen dezenten klassischen Stil der Einrichtung.

L 1680 x B 790 mm

Wasserinhalt mit 1 Person: ca. 217 l

L 1780 x B 810 mm

Wasserinhalt mit 1 Person: ca. 230 l

 

  • Elegantes, modernes und zeitloses Design
  • Ovale Form
  • In zwei verschiedenen Größen lieferbar (170×80 cm und 180×80 cm)
  • Wanne mit Verkleidung aus einem Stück mit nahtlosem Übergang
  • Innenkörper ist aus 4,5 mm hochqualitativem, voll durchgefärbtem, tiefgezogenem Sanitäracryl
  • Besonders verstärkte Außenverkleidung aus Glasfaser mit Polyester verstärkt und mit Gelcoat-Oberschicht
  • Verstärkung durch Hohlraumausfüllung im oberen Wannenrand
  • Integrierter Überlauf mit Chromabdeckung, fertig montiert
  • Ablauf mit Klickverschluss und Siphon (Abgang 40/50), fertig montiert, inkl. zusätzlichem Flexabgang zur leichteren Montage an das Abflusssystem (Flex-Schlauch für flexiblen Anschluss der Ablaufgarnitur)
  • Bodenverstärkung zur Montage der fest montierten, verstellbaren Füße aus Kunststoff
  • Durch das hohe Eigengewicht eine sehr gute Standfestigkeit und sehr Geräuscharm
  • Ca. 60 Kg Gesamtgewicht (ohne Verpackung) für 170×80 cm
  • Ca. 65 Kg Gesamtgewicht (ohne Verpackung) für 180×80 cm

Optional:

  • Luft-Whirlpoolsystem (12 massive Bodendüsen, 1 extra leises Gebläse, Bedienung durch Fernbedienung)
  • Verkleidung in allen RAL- und Sanitärfarben

 

 

– 12 superflache Bodendüsen, Massiv Messing
– 1 extra leises Gebläse mit Luftvorwärmung 230 V (52 dB)
– 1 Ablauf mit Klickverschluss und Siphon
– 1 Nachblasautomatik
– Fernbedienung

 

PFLEGEANLEITUNG für

Acryl- Badewannen und Duschwannen

So pflegen Sie Ihre Badewanne / Duschwanne richtig!

Die Reinigung und Pflege der Acrylwannen ist problemlos, da Baderückstände an der glatten Wannenoberfläche kaum Rückstände bilden. Zur normalen, täglichen Pflege nehmen Sie einen Schwamm oder ein weiches Tuch mit etwas flüssigem Haushaltsreiniger und wischen die Acrylwanne nach dem Baden aus. Anschließend nachspülen und die Wanne oder Dusche mit einem weichen Tuch (z. B. Mikrofaser) trocken wischen.

So erhalten Sie die glänzende Oberfläche und vermeiden Kalkablagerungen. Nehmen Sie bitte auf keinen Fall sandhaltige Scheuermittel! Sparen Sie Ihre Kraft! Außerdem schaden Sie damit der Acryl-Oberfläche, da diese davon matt wird. Hat sich einmal unter einen tropfenden Wasserhahn oder unterhalb der Wasserlinie ein leichter Kalkbelag gebildet, bedingt durch sehr hartes, kalkhaltiges Leitungswasser, so entfernen Sie diesen mühelos mit ein wenig Haushaltsessig. Sollte die Acryl-Oberfläche einmal durch Unachtsamkeit beschädigt werden – vielleicht durch ungeeignete Reinigungsmittel oder auch Haustiere – lässt sich der Schaden mit wenig Mühe reparieren. Bei matten Stellen oder leichten Kratzern  etwas wachsfreie Autopolitur auf einen trockenen Lappen geben und mit einem kräftigen Druck kreisförmig auf die Stelle einreiben. Danach mit einem weichen Tuch nachpolieren und schon haben Sie kleinere Schäden entfernt und die Oberfläche ist wieder glänzend.