Zurück zu Rechteck

Greta

 

InfoZeichnungWhirlpoolsystemMontageanleitungPflegehinweis

Dies ist der Box-Titel

Bei der Innenausstattung für meine Kunden, versuche ich zu erreichen, dass er sich in dem zu gestaltendem Raum möglichst wohl fühlt. Da jeder Mensch unterschiedliche Wohlfühlfaktoren sein Eigen nennt, ist es oft nicht einfach dieses Ziel zu erreichen. Die Zufriedenheit der Kunden ist in meinem Beruf das A und O. So ist es uns ein Bedürfnis, die Entwürfe des Bades für unsere Kunden so perfekt wie möglich zu  verwirklichen. Wir müssen bei der Planung sowohl die ästhetischen als auch technischen Aspekte berücksichtigen. Auf meinen Reisen durch die ganze Welt suche ich nach Inspirationen durch fremde Kulturen, anderer Architektur und der Natur. Die Badewanne GRETA hat mich angeregt, sie in einem Dschungel aus großen Blättern einzufügen, was dem Bad eine sehr exotische Note gibt. Naturholzboden, Dekorationselemente aus wertvollen Hölzern und auch die Tapete mit den übergroßen Blättern bewirken,  dass wir uns in eine Tropenlandschaft hinein versetzt fühlen. In ihrer Schlichtheit und der ebenmäßigen Form der Badewanne, fügt sie sich perfekt in das Tropenszenario ein und unterstreicht den dunkelgrünen, beruhigenden Hintergrund. Die angewandte Farbgebung und der zarte Duft eines Raumparfums versetzen uns einen Augenblick in einen märchenhaften Kurzurlaub.

L 1810 x B 965 mm

Wasserinhalt mit 1 Person: ca. 230 l

  • Elegantes, modernes und zeitloses Design
  • Rechteckige, flache Form mit Randablage
  • Niedriger Einstieg
  • Wanne mit Verkleidung aus einem Stück mit nahtlosem Übergang
  • Badewanne mit Verkleidung aus 4,5 mmh hochqualitativem, voll durchgefärbtem, Sanitäracryl, in einem Stück tiefgezogen
  • Außenverkleidung zusätzlich verstärkt aus Glasfaser mit Polyester
  • Verstärkung durch Rahmengestell bis u. Wannenrand
  • VIEGA Ab- und Überlaufgarnitur mit Siphon (Abgang 40/50), fertig montiert inkl. zusätzlichem Flexabgang zur leichteren Montage an das Abflusssystem
  • Bodenverstärkung zur Montage der fest montierten, verstellbaren Füße aus Kunststoff
  • Durch das hohe Eigengewicht eine sehr gute Standfestigkeit und sehr Geräuscharm
  • Ca. 69 Kg Gesamtgewicht (ohne Verpackung)

 

Optional:

  • Luft-Whirlpoolsystem (12 massive Bodendüsen, 1 extra leises Gebläse, Bedienung durch Tastatur auf dem Wannenrand)
  • Verkleidung in allen RAL- und Sanitärfarben
  • Farblichtscheinwerfer / LED-Farblichttherapie
  • VIEGA Ab- und Überlaufgarnitur Multiplex Trio (Befüllung durch Überlauf)
  • VIEGA Ab- und Überlaufgarnituren mit + 5 cm mehr Wasserstand

– 12 superflache Bodendüsen, Massiv Messing
– 1 extra leises Gebläse mit Luftvorwärmung 230 V (57 dB)
– 1 VIEGA Ab- und Überlauf Excenter, verchromt
– 1 Nachblasautomatik
– 1 Tastatur BELLE BRISE

OPTIONAL:

– Chromalichttherapie
–  Viega Multiplex Trio Excenter (inkl. Einlauf über den Überlaufkörper)

 

 

PFLEGEANLEITUNG für

Acryl- Badewannen und Duschwannen

So pflegen Sie Ihre Badewanne / Duschwanne richtig!

Die Reinigung und Pflege der Acrylwannen ist problemlos, da Baderückstände an der glatten Wannenoberfläche kaum Rückstände bilden. Zur normalen, täglichen Pflege nehmen Sie einen Schwamm oder ein weiches Tuch mit etwas flüssigem Haushaltsreiniger und wischen die Acrylwanne nach dem Baden aus. Anschließend nachspülen und die Wanne oder Dusche mit einem weichen Tuch (z. B. Mikrofaser) trocken wischen.

So erhalten Sie die glänzende Oberfläche und vermeiden Kalkablagerungen. Nehmen Sie bitte auf keinen Fall sandhaltige Scheuermittel! Sparen Sie Ihre Kraft! Außerdem schaden Sie damit der Acryl-Oberfläche, da diese davon matt wird. Hat sich einmal unter einen tropfenden Wasserhahn oder unterhalb der Wasserlinie ein leichter Kalkbelag gebildet, bedingt durch sehr hartes, kalkhaltiges Leitungswasser, so entfernen Sie diesen mühelos mit ein wenig Haushaltsessig. Sollte die Acryl-Oberfläche einmal durch Unachtsamkeit beschädigt werden – vielleicht durch ungeeignete Reinigungsmittel oder auch Haustiere – lässt sich der Schaden mit wenig Mühe reparieren. Bei matten Stellen oder leichten Kratzern  etwas wachsfreie Autopolitur auf einen trockenen Lappen geben und mit einem kräftigen Druck kreisförmig auf die Stelle einreiben. Danach mit einem weichen Tuch nachpolieren und schon haben Sie kleinere Schäden entfernt und die Oberfläche ist wieder glänzend.